Der Hof Über uns Der Anbau Vermarktung SoLaWi Impressum

"Solidarische Landwirtschaft": Die Landwirtschaft der Zukunft.

Seit Juni 2014 gehört der Gärtnerhof Oberweyer zu den Solidar-Höfen. Dieses neue Konzept der Erhaltung kleiner landwirtschaftlicher Strukturen ist in unseren Augen der beste und einfachste Weg die Welt zu verändern.

ernte

Solidarische Landwirtschaft - kurz "Solawi"- bedeutet...

  • die Versorgung einer Gruppe von Menschen in der direkten Umgebung des Hofes mit frischem und leckerem Gemüse vom „eigenen“ Hof. Die Mitglieder bekommen für ihren Jahresbeitrag einen gerechten „Ernteanteil“. Dieser ist so bemessen, dass damit der Gemüsebedarf von ein bis zwei Erwachsenen, über das gesamte Jahr hinweg, gedeckt werden kann.

  • der Erhalt kleiner und bäuerlicher Strukturen besonders im Biolandbau.

  • nach unserem Verständnis die konsequente Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft unter sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Die Solawi Oberweyer gestalltet sich folgendermaßen...

Die Ernteanteile enthalten ausschließlich eigens erzeugte Produkte. Bei uns sind das eine Vielzahl an Gemüsesorten (über 80 verschiedene im Jahr), Salate aller Art, Kartoffeln und im Frühjahr sogar ein paar Erdbeeren. Die Abholung der Ernteanteile findet immer Dienstag oder Freitag nachmittags von 15-18 Uhr während des Ab-Hof-Verkaufs statt. Ein Ernteanteil kostet im Jahr 720 €. Die Menge und der Wert des Anteils schwanken der Jahreszeit entsprechend. Auch von Jahr zu Jahr kann es, je nach Wetterlage, zu Schwankungen kommen. Erfahrungsgemäß ist der Gemüsebedarf von ein bis zwei Personen für eine Woche gedeckt. Interessierte können sich gerne bei uns melden...am Besten einfach bei den Ab-Hof-Öffnungszeiten mal vorbeikommen.

Die Beitrittserklärung enthält alle wichtigen Informationen und es empfielt sich, sie im Detail durchzulesen: Beitrittserklärung.pdf
Aus Sicherheitsgründen haben wir in dieser pdf die Kontodaten ausgelassen und würden Sie bei Interesse bitten, uns persönlich, telefonisch oder per mail zu kontaktieren.

Die Idee der solidarischen Landwirtschaft ist nicht ganz neu. Es gibt schon einige erfolgreich umgesezte Solawi-Höfe in Deutschland und International. Weitere Informationen sind unter www.solidarische-landwirtschaft.org zu finden.

folientunnelspaten

Wir danken allen Mitgliedern für Ihre Offenheit dieser neuen Form der Unterstützung unsers Hofes gegenüber. Wir werden alles uns Mögliche dafür tun, den Erwartungen unserer Mitglieder gerecht zu werden und wir freuen uns auf euer feed back, um gemeinsam diese Idee zu verwirklichen.

Weiterhin gilt, dass alle Interessierten herzlich willkommen sind unsere Vielfalt an Gemüse zu genießen, unsere Liebe zur konsequent ökologischen Landwirtschaft zu teilen und uns bei der Umsetzung zu unterstützen.

Wir freuen uns auf euch !!!
Ab-Hof-Verkauf

Dienstags und freitags
15 - 18 Uhr

Im Januar machen wir Betriebsferien.

Kontakt:

Lennart Kaminske und Kristiane Korte
Oberdorfstraße 9, 65589 Hadamar - Oberweyer
Telefon: 06433 / 5956
Email: info@gaertnerhof-oberweyer.de

nach oben